HOWTO: Was sind E-Rechnungen und Peppol?

Geändert am Mi, 5 Nov um 9:55 NACHMITTAGS

Die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) wird bis 2030 in allen europäischen Ländern verpflichtend. In Belgien gilt die Frist für die verpflichtende B2B-E-Rechnung ab dem 01.01.2026. Dieser Artikel erklärt, was E-Rechnungen sind, wie die Einführung in den einzelnen Ländern erfolgt und was Peppol für Sie als Equicty Equstable-Benutzer bedeutet.


INHALTSVERZEICHNIS


E-Rechnung & Länderspezifische Umsetzung


Die Europäische Union hat beschlossen, dass bis spätestens 2030 alle Mitgliedstaaten die digitale Rechnungsstellung im B2B-Bereich einführen müssen, um Betrug zu bekämpfen und Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Jedes Land darf selbst bestimmen, wann und wie diese Verpflichtung umgesetzt wird.


Belgien


Bisher war die elektronische Rechnungsstellung in Belgien nur für B2G-Transaktionen (Business-to-Government) vorgeschrieben. Die belgische Regierung nutzt die Plattform Mercurius, um E-Rechnungen und andere Dokumente im UBL-Format (Universal Business Language) zu empfangen und zu verarbeiten.


Ab dem 01.01.2026 wird die B2B-E-Rechnung ebenfalls verpflichtend.
Belgien hat sich für Peppol als nationales Standardnetzwerk entschieden, um die EU-Vorgaben umzusetzen.


Das bedeutet in der Praxis:

  • Alle B2B-Rechnungen zwischen belgischen Unternehmen müssen digital über Peppol versendet werden.

  • Rechnungen, die in Word oder Excel erstellt und als PDF versendet werden, werden nicht mehr akzeptiert.

  • Jedes belgische Unternehmen benötigt eine Software, die E-Rechnungen über Peppol senden und empfangen kann.

Gut zu wissen: Equicty Equstable unterstützt Peppol vollständig – Sie bleiben automatisch gesetzeskonform.

Platzhalter für Produktscreenshot: Equicty Equstable → Einstellungen → Unternehmensinformationen → Peppol-Status.


Niederlande


Die niederländische Regierung hat bisher keine Frist für die B2B-E-Rechnung festgelegt,
daher ändert sich derzeit nichts für niederländische Kunden.

Das Senden von Rechnungen an die niederländische Regierung (über Digipoort) ist jedoch bereits verpflichtend über Peppol.


Frankreich


Die Frist für die Einführung der E-Rechnung in Frankreich ist der 01.09.2026.
Die Funktion für den Versand von E-Rechnungen über Equicty Equstable wird rechtzeitig vor diesem Datum verfügbar sein.


Deutschland


Die Frist für Deutschland ist der 01.01.2027.
Sobald Equicty Equstable die E-Rechnungsfunktion in Deutschland unterstützt, informieren wir unsere Kunden.


Italien


Italien hat die verpflichtende elektronische Rechnungsstellung bereits für B2G- und B2B-Transaktionen eingeführt.


Was ist Peppol?



Peppol (Pan-European Public Procurement Online) ist ein internationales Netzwerk, das Unternehmen und Behörden den sicheren Austausch elektronischer Dokumente wie Rechnungen, Gutschriften und Bestellungen ermöglicht.


Wie Peppol funktioniert

Peppol definiert:

  1. Die formale Struktur, der Dokumente (z. B. Rechnungen) entsprechen müssen – das UBL-Format, und

  2. Das Netzwerk, über das diese Dokumente sicher ausgetauscht werden – mithilfe zertifizierter Access Points.

Eine E-Rechnung über Peppol ist somit eine strukturierte UBL-Datei, die über das Netzwerk übertragen wird.

UBL (Universal Business Language) ist ein standardisiertes XML-Format, das es Computersystemen ermöglicht, Rechnungsdaten automatisch zu lesen und zu verarbeiten.


Peppol-ID


So funktioniert es Schritt für Schritt:

  1. Sie benötigen eine Software, die an das Peppol-Netzwerk angeschlossen ist, um E-Rechnungen zu senden und zu empfangen – das ist Equicty Equstable.

  2. Ihr Kunde muss ebenfalls bei Peppol registriert sein (unabhängig davon, welche Software er nutzt).

  3. Ihr Equstable-Konto erstellt eine Peppol-ID, mit der Ihr Unternehmen eindeutig im Netzwerk identifiziert wird.

    • In Belgien besteht diese ID normalerweise aus:

      • Präfix 0208 + Ihre KBO-Nummer oder

      • Präfix 9925 + Ihre USt-IdNr.

  4. Wenn Sie eine Rechnung über Equstable senden, werden die UBL-Datei und die PDF-Version gemeinsam an die Peppol-ID Ihres Kunden gesendet.

  5. Das System des Empfängers liest die UBL automatisch ein – ganz ohne manuelle Eingabe.

Platzhalter für Produktscreenshot: Equicty Equstable Rechnungsbildschirm – Schaltfläche „Über Peppol senden“ sichtbar.


Peppol-Registrierung vs. Peppol-Verbindung


Es ist wichtig, zwischen einer Peppol-Registrierung und einer Peppol-Verbindung zu unterscheiden:

  • Peppol-Verbindung: ermöglicht es Ihnen, Rechnungen zu senden – mit jeder Software, die mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Peppol-Registrierung: ist eindeutig pro Unternehmen und Software und bestimmt, wo Sie Ihre Rechnungen empfangen.

    • Sie können nur in einer Anwendung gleichzeitig für den Empfang registriert sein.

    • Siehe → [Link-Platzhalter:HOWTO E-Rechnungen über Peppol in Equicty Equstable empfangen“].

Vergleich:
Das Senden einer Rechnung ist wie das Einwerfen eines Briefs – das geht überall.
Das Empfangen einer Rechnung ist wie eine feste Adresse – Sie können Ihre Post nur an einem Ort erhalten.


Bereit, Peppol in Equicty Equstable zu aktivieren?

Sind Sie bereit, Peppol zu aktivieren und E-Rechnungen direkt über Equicty Equstable zu senden und zu empfangen?


Dann lesen Sie weiter in folgendem Leitfaden:

? [Link-Platzhalter: „HOWTO Peppol in Equicty Equstable aktivieren“]

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren